Ich möchte nach:


Ischgl - Ischgl

1377 m - 2872 m

Österreich -> Tirol -> Paznaun - Ischgl

Pistenkilometer:

Leicht 39 km
Mittel 150 km
Schwer 34 km
Sonstige 15 km
Gesamt 238 km
 

Liftanlagen:

Kinderlifte Schlepplifte Sesselbahnen Gondelbahn Pendelbahn Sonstiges/Unbekannt
0 13 25 3 3 0


Beschreibung:

ISCHGL - Relax, if you can...

Mit 44 Lift- und Seilbahnanlagen und über 238 km bestens präparierten Pisten gilt Ischgl als ein Mekka für Skifahrer und Snowboarder. Die Arena verbindet Ischgl mit dem Schweizer Zollausschlussgebiet Samnaun.

Das Hauptskigebiet (90 %) liegt zwischen 2.000 m und 2.872 m Höhe und ermöglicht aufgrund der schneesicheren Nordhänge Skivergnügen von Ende November bis Anfang Mai.

Der Hauptort im Paznaun in Tirol ist ein Eldorado für Könner mit topmodernen Liftanlagen und Pisten. Die SilvrettaArena Ischgl/Samnaun wurde unter 176 Skizielen unter die Top-Ten der besten Skigebiete der Alpen gewählt. Egal ob Snowboardurlaub, Langlaufurlaub oder Skiurlaub - wir bieten für jeden Winterurlauber die richtigen Voraussetzungen.

Internationales Skigebiet Österreich-Schweiz
In der zusammenhängenden Skiarena in Ischgl treffen sich Jugend und jung Gebliebene aus aller Welt, egal ob zum Carven oder Snowboarden.

<<< Mehr anzeigen >>>
 

Aktuelles:

NEU AB WINTER 2013/14

Die gesamte Projektierung der Anlage 150-ATW Piz Val Gronda erfolgte neben den technischen Erfordernissen, auch nach ökologischen Gesichtspunkten, wie geländeangepasste Planung und die Nutzung vorhandener Infrastruktur.

Durch die Errichtung einer Pendelbahn wurde auf die schonendste Variante für Landschaft und Naturhaushalt zurückgegriffen, es werden lediglich 2 Stützenstandorte notwendig und auf die Errichtung eines Kabelgrabens im Bereich der Trasse kann verzichtet werden. 
Auf der geplanten Skipiste Nr. 42 sind keine Erdarbeiten mit Ausnahme von geringfügigen lokalen Entsteinungsmaßnahmen notwendig.

Beide Stationen werden in offener Bauweise ausgeführt, dadurch sind sowohl die Berg- als auch die Talstation möglichst kompakt und fügen sich bestmöglich ins Landschaftsbild.

Auf der Strecke sind 2 Stützen erforderlich. Die erste Stütze, Höhe ca. 90 m, befindet sich ca. 462 m (Sehnenlänge) nach der Talstation, die zweite Stütze, Höhe ca. 64 m, ca. 388 m vor der Bergstation.

Das Notantriebskonzept der Anlage sieht vor, dass bei einem Stillstand der Anlage (Notfall, Stromausfall, technischer Defekt, …) mit 2 unabhängigen Notantrieben ein Leerfahren der Bahn möglich ist. So ist es nahezu ausgeschlossen, dass die Fahrgäste mittels Bergung zu Boden aus den Kabinen geholt werden müssen.

Gemäß Konzept zur Maximierung des Lawinenschutzes im Zusammenhang mit dem Bau der 150-ATW Piz Val Gronda sind 8 Lawinensprengmasten, jedoch keine Lawinenanbruchsverbauung, zur Sicherung der Skipiste notwendig.

   
Kontakt: Saisonzeit:
Ischgl
Dorfstrasse 43
6561 - Ischgl

+43/(0)50990100
+43/(0)50990199


http://www.ischgl.com
Anfrage senden
28.11.2013 bis 04.05.2014


Betriebszeit:
08:30 - 16:00

Rodeln

1 Rodelbahn(en) 7 km
Rodelbahn beleuchtet:
Rodelverleih:

Rodel-Beschreibung

Für Furore sorgt die Nachtrodelbahn in Ischgl:

Sie ist mit gleich 7 Rodelkilometern und 950 Höhenmetern eine der längsten Strecken in den Alpen. Mit hell beleuchteter Route wartet Ischgls Nachtrodelbahn ab der Bergstation Silvrettabahn ab 19:00 Uhr abends auf ihre Gäste. Von etwa Mitte Dezember bis ca. Anfang April hat sie jeden Montag und Donnerstag bei passendem Wetter geöffnet.

Wer dann unter den Sternen dahin saust, sein Geschoss per Gewichtsverlagerung und Ferseneinsatz dynamisch um die Kurven lenkt, scharf bremst und auf freier Bahn wieder beschleunigt, der wird merken, dass Rodeln auch Kraft kosten kann. Wem dabei sein alter Schlitten zu bockig oder unbeweglich wird, sollte sich bei SilvrettaSports doch einmal einen der schnittigen, gewicht optimierten Renngeräte leihen. Damit steht dem echten Speed-Highlight in Ischgl nichts mehr im Weg.


Langlauf

43 klassische Loipen: 43 km
6 Skatingloipen: 44 km
2 Höhenloipen: 29 km
0 Hundeloipen: 0 km
   
Höhe: Von 1377
bis 2872

Nähere Beschreibung

Loipen in den Alpen

Schon die Höhenlage von Galtür und Ischgl machen das Langlaufen zum besonderen Hochgenuss. Von 1.377 m bis über 2.000 m Seehöhe finden Hobbysportler sowie Spitzenathleten bestens präparierte Loipen aller Schwierigkeitsgrade in unberührter Natur vor. 

Aufgrund der Schneesicherheit sind die Loipen von Anfang Dezember bis weit ins Frühjahr hinein schneesicher und bieten somit optimale Trainingsbedingungen für jedermann. Auf knapp 100 Kilometern gespurter Loipen finden Neulinge hier beste Bedingungen für den Einstieg in die beliebte Ausdauersportart und Fortgeschrittene genießen anspruchsvolle Touren in traumhafter Kulisse.

Das Beste daran – die Benützung der Loipen ist KOSTENLOS!


Sonstige Aktivitäten:

Snow Tubing  
Paragleiten  
Helikopterskiing  
Snowkiten  
Eislaufen  
Eisstockschießen  
Pferdeschlittenfahrt  
Höhenwanderwege  
Winterwanderwege  

Sonstige Aktivitäten Beschreibung

schgl ist ein Tiroler Winterurlaubsziel mit unendlichen Möglichkeiten

Neben den Hauptattraktionen, dem Skifahren, Boarden und Nachtleben, gibt es hier zahlreiche weitere Wintersportarten zu erleben:

Mit den Langlauf-Skiern durch die winterliche Traumlandschaft – sportlich schnell oder einfach nur zum Genuss.

Zum Eislaufen geht es mit der ganzen Familie – die Runden auf flotten Kufen sind eine Riesengaudi für Jung und Alt.

Ebenso sorgt Rodeln in Ischgl für Winterspaß allererster Güte. Auf der 6km langen Rodelstrecke immer Montags & Donenrstags im Mondschein ins Tal – eine sehr romantische Angelegenheit.


Freestyle / Snowboard:

2 Funpark
0 Halfpipe
1 Boardercross
Jumps
Corner
Boxen
Slides
WaveRides

Kinder:

Kinderpiste
Kinderlift
Zauberteppich
Kinderpark
Kinderbetreuung


Gastronomie / Apres Ski

37 Restaurants
14 Skihütten:
8 Diskotheken
21 Bars/Lokale

Apres Ski Bewertung:

Klassifizierung

kinderfreundlich
seniorenfreundlich
innovativ
familiär
sportlich

Kinder:

Kinderpiste:
Kinderlift:
Zauberteppich:
Kinderpark:
Kinderbetreuung:

Ermäßigungen

Familienermäßigung
Gruppenermäßigung
Seniorenermäßigung
Jugendermäßigung

Schulen

1 Skischule(n)
1 Snowboarschule(n)
Skischule Langlauf
Skischule Freestyle

Infrastruktur

öffentliches Hallenbad
öffentliche Sauna
Fitnesscenter
Tennis
Massage
Thermalbad
Camping
Casino
Kino

Ausrüstung/Verleih:

Skiverleih
Langlaufverleih
Snowboarverleih
Tourenskiverleih
Telemarkverleih
Sportgeschäft
Skidepot

Tarife Skipässe

 

Hauptsaison

Nebensaison

  Erwachsene Jugend Kinder Erwachsene Jugend Kinder
ab 11:00 39 € 21,50 € 39 € 21,50 €
ab 12:00
1 Tag 43,50 € 27,50 € 43,50 € 27,50 €
2 Tage 85 € 51 € 85 € 51 €
3 Tage 121,50 € 73 € 109,50 € 73 €
4 Tage 155,50 € 93,50 € 140 € 93,50 €
5 Tage 188,50 € 113 € 169,50 € 113 €
6 Tage 219 € 131,50 € 197 € 131,50 €
12 Tage 364 € 218,50 € 327,50 € 218,50 €

Saisonzeiten:

Hauptsaisonzeiten:
21.12.2013 - 10.01.2014 25.01.2014 - 04.04.2014
Nebensaisonzeiten:
28.11.2013 - 20.12.2013 11.01.2014 - 24.01.2014 05.04.2014 - 04.05.2014


Sonstige Informationen:

Anfrage an das Skigebiet Ischgl

* = verpflichtend
Anrede*:
Vorname*:
Nachname*:
E-Mail Adresse*:
Straße, Hausnr.:
PLZ, Ort:
-
Land:
Telefon:
Fax:

Ihre Nachricht

Betreff*:
Nachricht*:
Kopie Eine Kopie der Anfrage an meine E-Mail Adresse senden.
Newsletter  Ich möchte regelmäßig Newsletter von alpenholiday erhalten.

Bitte überprüfen Sie nochmals Ihre E-Mail Adresse. Diese wird beim Versenden als Antwortadresse verwendet.